Genia Kühmeier
Genia Kühmeier (* 1975 in der Stadt Salzburg) ist eine österreichische Sopranistin.
Biografie
Sie wuchs in Grödig auf. Sie besuchte die Volksschule, ein Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium Salzburg und die private Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in der Stadt Salzburg. 1993 brach sie die Schule ab und studierte am Mozarteum Salzburg zuerst Gesangspädagogik (bei Prof. Marianne Schartner), bevor sie ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien im Fach Sologesang weiterführte (u.a. bei KS Margarita Lilova und KS Marjana Lipovšek).
Im Jahr 2002 gewann sie den 8. Internationalen Mozartwettbewerb in Salzburg in der Sparte Gesang, 2003 wurde Kühmeier als Karajan-Stipendiatin Ensemble-Mitglied an der Wiener Staatsoper. Bei den Salzburger Festspielen 2005 und 2006 sang sie die Pamina unter der musikalischen Leitung von Riccardo Muti. Zuletzt war sie 2013 zwei Mal bei den Festspielen zu hören. Im November 2007 gab Genia Kühmeier mit der Pamina in Mozarts "Zauberflöte" ihr USA-Debüt an der Metropolitan Opera in New York unter Kirill Petrenko.
Heute lebt sie mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn in Wien.
Weblinks
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Genia Kühmeier"