Gastein Ladies
Das WTA Gastein Ladies ist ein Sandplatz-Tennisturnier der WTA-Damentour, das seit 2007 jährlich in Bad Gastein im Pongau stattfindet.
Allgemeines
Jahrelang waren die Ex-Weltklassespielerin Judith Wiesner-Floimair und ihr ehemaliger Manager Peter-Michael Reichel von der Idee beseelt, in Salzburg ein Damentennis-Turnier ins Leben zu rufen. Am 13. April 2007 war es soweit. An diesem Tag schlug im Büro von Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer junior die Geburtsstunde für das WTA-Turnier "Gastein Ladies". Der ÖVP-Politiker hat den sportlichen, touristischen und gesellschaftlichen Stellenwert dieses Turniers, das in Kombination mit der U18-Europameisterschaft und dem Österreichischen Klubmeister ausgetragen wird, sofort erkannt. 2008 konnte mit dm-Drogeriemarkt ein erster namhafter Großsponsor gefunden werden, seit 2009 läuft das Turnier zumindest bis 2011 unter dem Namen Nürnberger Gastein Ladies, da die Nürnberger Versicherungsgruppe als Hauptsponsor einstieg.
Turnier 2007
Das erste Gastein Ladies ging vom 21. bis 29. Juli 2007 über die Bühne. Das Hauptfeld 2007 war mit fünf Top-50-Spielerinnen bestückt und als Tier III Turnier mit 175.000 US$ dotiert. Die Spiele fanden auf einem eigens errichteten Court am Fuße des Stubnerkogels statt. Den Sieg holte sich die Italienerin Francesca Schiavone mit einem Erfolg über die Österreicherin Yvonne Meusburger. Schiavone sicherte sich in ihrem neunten Finale den ersten WTA-Titel.
Turnier 2008
Die zweite Auflage fand vom 12. bis 20. Juli 2008 statt und konnte erstmals auch mit österreichischen Spitzenspielerinnen aufwarten. Dotation und Austragungsort blieben gleich. Beim Turnier 2008 gab Sandra Klemenschits ihr Comeback im Doppel nach überstandener Krebserkrankung. Die Französin Pauline Parmentier gewann das Finale gegen Lucie Hradecka (CZ) und sicherte sich damit ihren zweiten Titel auf der Tour.
Turnier 2009
2009 wurde das Turnier vom 18. bis 26. Juli 2009 unter dem neuen Hauptsponsor, der Nürnberger Versicherungsgruppe, auf der Tennisanlage des First-Class-Hotels Europäischer Hof ausgetragen. Das Preisgeld wurde auf 220.000 US$ angehoben. Mit Sybille Bammer trat erstmals auch Österreichs Nummer 1 an, die Oberösterreicherin scheiterte jedoch in der ersten Runde. Den Turniersieg holte sich wie schon 2007 abermals eine Premierensiegerin, die Deutsche Andrea Petkovic besiegte im Finale die Rumänin Ioana Raluca Olaru mit 6:2, 6:3.
Bisherige Siegerinnen
- 2007: Francesca Schiavone (I), erster WTA-Sieg
- 2008: Pauline Parmentier (F), zweiter WTA-Sieg
- 2009: Andrea Petkovic (D), erster WTA-Sieg
Organisation
Das Turnier steht unter der Leitung von Peter-Michael Reichel und seiner Tochter Sandra und deren Agentur Matchmaker. Es wird vom TC Wels 76 veranstaltet. Reichels ehemaliger Schützling Judith Floimair fungiert als Turnierbotschafterin.
- Matchmaker Communication GmbH & COKG
- Maximilianstraße 30
- 4600 Wels
- Telefon: 072 42 - 637 47
- E-Mail: event@matchmaker.at
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Homepage des Veranstalters
- Landeskorrespondenz [1]