Franz Anton Khaltprunner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franz Anton Khaltprunner († 5. März 1750)[1] war römisch-katholischer Pfarrer bzw. Vikar von Lend, St. Gilgen, Taxenbach und Piesendorf.
Leben
Franz Anton Khaltprunner war Lizentiat der Theologie und nach seinem Studium unter anderem
- von 1709 bis 1712 Vikar von Lend,
- von 1716 bis 1722 Vikar von St. Gilgen,
- von 1722 bis 1727 Vikar von Ebenau,
- von 1730 bis 1733 Pfarrer von Taxenbach und
- von 1733 bis 1750 Pfarrer von Piesendorf.
Quelle
- Hofrat Dr. Effenberger, Max: Heimatbuch Piesendorf. Gemeinde Piesendorf 1990, S. 270.
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Suchbegriffe "Khaltprunner", "Khaltpruner" und "Khaltbruner"
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Piesendorf 1733–1750 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Vikar von St. Gilgen 1716–1722 |
Nachfolger |
Zeitfolge