Ferdinand Kainz
Ferdinand Kainz (* 6. August 1898 in Fernitz, Steiermark; † 17. Oktober 1944 in Belgrad, Serbien) war Bauschlosser und Politiker.
Leben
Ferdinand Kainz kam nach Schlosserlehre, Kriegsdienst und einigen Jahren Berufstätigkeit 1925 als Bau- und Kunstschlosser nach Badgastein, wo er ab 1930 Betriebsratsobmann der Baufirma Franzmair wurde. Von 1931 bis 1933 war er für die Heimattreuen Volksgemeinschaft Mitglied des Badgasteiner Gemeinderates. 1934 übersiedelte er in die Stadt Salzburg, wo er zum stellvertretenden Vorsitzenden der Verwaltungskommission der Salzburger Arbeiterkammer und des Landeskartells Salzburg des Gewerkschaftsbundes der österreichischen Arbeiter und Angestellten bestellt wurde.
Ab 1. November 1934 war er Mitglied des Bundeswirtschaftsrates, ab 29. November 1934 Mitglied des Bundestages. Von 1936 bis 1938 war er Obmann der Salzburger Arbeiterkrankenversicherungskasse in der Stadt Salzburg. Infolge des Anschlusses wurde er aus allen Ämtern enthoben. Ab 1939 leistete der Kriegsdienst.
Quelle
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007, S. 101.