Erik Wickenburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erik Graf Wickenburg (* 19. Jänner 1903 in Kasern, damals Gemeinde Bergheim; † 7. September 1998 im Salzburger Stadtteil Kasern) war Journalist und Schriftsteller.

Leben

Wickenburg war ein Enkel des Schriftstellers Albrecht Graf Wickenburg (* 1839; † 1911) und lebte abwechselnd in Kasern und Wien. Er war Träger hoher österreichischer und Salzburger Auszeichnungen und von 1980 bis 1988 Präsident des österreichischen P.E.N.-Clubs.

Von 1928 bis 1942 war er als Feuilletonredakteur bei der Frankfurter Zeitung tätig, ab 1951 war er Österreich-Korrespondent und Theaterkritiker der Zeitung "Die Welt". Seine stilsichere Prosa steht in der Tradition des österreichischen Feuilletons. Wickenburg verfasste zahlreiche humorvolle Sach- und Reisebücher über Österreich und Salzburg.

Ihm wurde in Kasern die Wickenburg-Allee gewidmet.

Werke (Auswahl)

Prosa

  • Barock und Kaiserschmarrn (1961)
  • Österreich, wie es nicht im Wörterbuch steht (1969)
  • Salzburger Gloria (1938)
  • Salzburg für Anfänger (1963)

Romane

  • Farben zu einer Kinderlandschaft (1932)
  • Florian (1940)
  • Die Begleiterin (1943)
  • Florian. Resi (1970)

Weitere Familienmitglieder waren

Quelle