Eliette von Karajan


Eliette von Karajan, geborene Mouret (* 1939 in Mollans-sur-Ouvèz, Frankreich) war mit Herbert von Karajan (dritte Ehe) verheiratet.
Leben
Sie wuchs in Nizza, Südfrankreich auf und wurde mit 18 von Christian Dior entdeckt, für den sie für kurze Zeit als Fotomodell arbeitet. Im selben Jahr lernte sie Herbert von Karajan kennen. Die beiden trafen sich zum ersten Mal auf einer Yacht in Saint-Tropez, Südfrankreich. Erst ein Jahr später trafen sie sich in London wieder. Gemeinsam mit einem Freund besuchte sie dort ein Konzert, das Karajan dirigiert. Als er zum Dirigentenpult ging, erkannte er die junge Frau in der ersten Reihe. Von da an bis zu seinem Tod 1989 war sie seine große Liebe.
Die erst 19-jährigen Eliette Mouret heiratete Herbert am 6. Oktober 1958. Am 25. Juni 1960 kam ihre erste Tochter Isabel zur Welt, für die die Wiener Philharmoniker die Patenschaft übernahmen. Am 2. Jänner 1964 dann ihre zweite Tochter Arabel, für diese übernahmen die Berliner Philharmoniker die Patenschaft.
Eliette begleitete ihn dann auf allen seinen Reisen und Gastspielen, erlebte das Jet-Set-Leben im Kreis seiner Bewunderer. Sie übernahm auch die Aufgabe, ihn abzuschirmen, damit er die nötige Ruhe zum Arbeiten hatte. Eliette von Karajan ist heute eine angesehene Kunstmäzenin und Förderin der Musik.
Beide lebten in einem Haus in Anif.
Das Eliette und Herbert von Karajan Institut wurde am 1. Dezember 2005 in Salzburg gegründet.
Quellen
- www.perlentaucher.de
- Salzburgwiki-Artikel Herbert von Karajan
Weblink
- www.welt.de, "An seiner Seite"