Egon Dornauer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Egon Dornauer, 2009
Egon Dornauer bei der internationalen Sechstagefahrt 1960.

Egon Dornauer (* 9. September 1933 in Hallein) ist ein ehemaliger Motorradrennfahrer, KTM-Testfahrer und Motorrad-Staatsmeister.

Sportliche Erfolge

1956 wurde er Motorrad-Staatsmeister, sowie 1956 und 1960 Meister der Wertungsfahrer. 1956 gewann er die erste Goldmedaille für KTM bei der Sechs-Tage-Fahrt in Garmisch-Partenkirchen (D) sowie 1958 und bei der Internationalen Sechstagefahrt 1960-[1][2]

1957 fuhr er im "Rennstall Volzwinkler". Dabei feierte er bei der vom OÖAMTC veranstalteten Wertungsfahrt "Rund um den Dachstein" am 30. Juni bei glühender Hitze auf Puch 125 zusammen mit Helmut Volzwinkler (Puch 250 in der 350-cm³-Klasse) und Josef Nußbaumer (Puch 250) einen Dreifacherfolg der Salzburger Mannschaft. Sie konnten sich mit bester Gelände- und Bergzeit, Klassen- und Tagesbestzeit sowie höchster Punkteanzahl bei Sonderprüfungen auszeichnen.[3]

Ebenfalls eine Goldmedaille errang er bei der Eferdinger Wertungsfahrt am 14. Juli 1957.[4]

Bei der internationale Sechstagefahrt 1960 in Bad Aussee (siehe enns:Internationale Sechstagefahrt 1960) gewann er ihm Team von Steyr-Daimler-Puch mit einer Puch 173 cm³. Das österreichische Team siegte mit null Strafpunkten.

Quelle

Einzelnachweise

  1. siehe Ennstalwiki → enns:Internationale Sechstagefahrt 1960
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
  3. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 1. Juli 1957, Seite 4, sowie www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 13. Juli 1957, Seite 7
  4. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 16. Juli 1957, Seite 9