Edwin Fischer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Edwin Fischer, 1946

Edwin Fischer (* 6. Oktober 1886 in Basel, Schweiz; † 24. Jänner 1960 in Zürich, Schweiz) war ein Schweizer Pianist, Dirigent und Musikpädagoge.

Salzburgbezug

Fischer dirigierte 1938 bei den ersten Festspielen unter Naziherrschaft das dritte Konzert der Wiener Philharmoniker, das im Mozarteum stattfand. In Folge war er bei den Festspielen 1942 und 1943 bei drei Kammerkonzerten als Dirigent und am Klavier, sowie in den Jahren 1946 bis 1949 und 1951 bis 1954 bei den Salzburger Festspielen zu sehen.

Ehrung

Am 9. November 1956 wurde Edwin Fischer zum Ehrenmitglied der Internationalen Stiftung Mozarteum ernannt.

Weiterführend

Für Informationen zu Edwin Fischer, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Edwin Fischer"