Eduard Radlegger
Oberlehrer Eduard Radlegger (* 15. März 1872 in Mureck, Steiermark; † 7. Dezember 1943 in der Stadt Salzburg)[1] war Schulleiter der Volksschule Zinkenbach.
Leben
Eduard Radlegger wurde 1903 Schulleiter der Volksschule Zinkenbach und blieb dies, unterbrochen durch die Zeit seines Militärdienstes von 1916 bis 1918, bis zu seiner Pensionierung 1932.
Er war ein großer Naturfreund und widmete sich der Obstzucht, der Imkerei und der Jagd. Nach seiner Pensionierung übersiedelte er 1932 nach Grödig.
1907 heiratete er Josefa, geborene Grill (* 18. September 1876 in St. Gilgen)[2], und adoptierte 1919 deren Sohn, den Volksschullehrer Josef (* 1894; † 1979)[3]. Seine Frau Josefa war von 1908 bis 1918 als Arbeitslehrerin an der Volksschule Zinkenbach tätig.
Quelle
- Kloiber, Augustin: Es war einmal... Geschichtliche Serie über St. Gilgen. Teil 8. In: Bei uns. Aktuelles aus dem Mozartdorf am Wolfgangsee Sankt Gilgen. vom November 2015-Jänner 2016.
- Ziller, Leopold: 300 Jahre Schule St. Gilgen. Geschichte einer Salzburger Dorfschule. Festschrift zur Eröffnung der neuen Schule. Gemeinde St. Gilgen 1965.
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweis
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Zinkenbach 1903–1932 |
Nachfolger |