Augustin Kloiber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
LH Franz Schausberger und Augustin Kloiber

Augustin Kloiber ist geprüfter Restaurator des Landesverbandes Salzburger Museen und Sammlungen und Kustos des heimatkundlichen Museums in St. Gilgen.

Leben

Augustin Kloiber ist der Sohn von Otto und Winny Kloiber. Der St. Gilgner Bürgermeister Otto Kloiber junior ist sein Bruder.

Von 1984 bis 2010 war er Restaurator für die Heimatmuseen im Salzburger Bildungswerk und hat sich um die Gründung und Entwicklung des heimatkundlichen Museums und 1989 des Ortsarchivs verdient gemacht.

Seit 1. April 2010 ist er als Restaurator für Gemälde und Skulptur im Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen tätig.

Neben seiner Tätigkeit als Restaurator und Museumsleiter (seit 1991) weist das Wirken von Augustin Kloiber eine sehr vielseitige Palette auf, die von Theater, Literatur, Musik, Ortsgeschichte und Kunst reicht.

Tätigkeitsbereich als Restaurator

  • Restaurierung von Malereien auf Holz, Leinen, Metall, Elfenbein, Papier,
  • Restaurierung von Wachs und Keramik,
  • Freilegung von Fassungen bei Figuren und bäuerlichem Mobiliar,
  • Ergänzungsarbeiten bei Holz (Schnitzwerk bei figuraler sowie ornamentaler Kunst),
  • Bronzierungen, Versilberungen und Vergoldungen verschiedener Art,
  • Fassmalerei, Lasurmalerei,
  • Arbeiten zur Holzwurmbekämpfung,
  • Reinigungsarbeiten verschiedener Exponate und
  • Beratung der Museen (Aufstellung von Exponaten, Konservierung, Holzwurmschutz, Licht- und Feuchtigkeitsschutz)

Ehrung

Im September 2001 wurde Augustin Kloiber für sein ehrenamtliches Engagement das Silberne Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen.[1]

Bildergalerie

Quellen

Einzelnachweis