Dr.-Josef-Klaus-Platz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Dr.-Josef-Klaus-Platz bei der Gablung in der Mitte

Der Dr.-Josef-Klaus-Platz ist ein Platz im Salzburger Stadtteil Nonntal.

Lage

Er befindet sich etwa in der Mitte der Nonntaler Hauptstraße gegenüber von Haus Nr. 36.
Die Nonntaler Hauptstraße bildet hier eine Weggabelung bzw. Kreuzung:

Der Dr.-Josef-Klaus-Platz umfasst knapp 100 Quadratmeter und hat knapp zehn Meter im Durchmesser.
Geografisch bildet dieser Platz bis heute die Grenze zwischen dem inneren Nonntal und dem äußeren Nonntal.

Geschichte

In der Platzmitte befindet sich das alte Weichbildkreuz, das sich in Form einer Doppelstatue der heiligen Maria als Maria gloriosa und Maria dolorosa erhalten hat. Das Weichbildkreuz verwies seit etwa 1400 auf das hier nun gegebene Stadtrecht, das auch in den inneren Vorstädten Gültigkeit besaß.

Name

Der Platz ist dem ehemaligen Salzburger Rechtsanwalt, ÖVP-Politiker, Vizebürgermeister von Hallein, Salzburger Landeshauptmann und österreichischen Bundeskanzler Dr. Josef Klaus (* 1910; † 2001) gewidmet.

Anlässlich des 100. Geburtstages von Dr. Josef Klaus wurde am 7. Juli 2010 im Salzburger Gemeinderat der Beschluss zur neuen Namensgebung für diesen historischen Platz gefasst.

Quellen