Denkmalgeschützte Objekte in Elixhausen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel denkmalgeschützte Objekte enthält eine Liste der denkmalgeschützten Objekte der Flachgauer Gemeinde Elixhausen:

Liste

Bild Bezeichnung Adresse
Schloss Ursprung
Schloss Ursprung: Erstmals erwähnt 1122, Brand 1700, Neubau in heutiger Gestalt 1707
Pfarrkirche Hll. Bartholomäus und Vitus
Pfarrkirche Hll. Bartholomäus und Vitus: Romanische Vorgängerbau 1173 geweiht, spätgotischer Vorgängerbau 1516 geweiht, der heutige Bau aus 1823 wurde 1824 geweiht
Bildstock, sogenanntes Pestkreuz
Bildstock Pestkreuz Elixhausen
Bildstock Dreibrüderkapelle
Bildstock Dreibrüderkapelle: Bildstock mit dreieckigem Grundriss und mit einem alle drei Seiten überkragenden Walmdach, gestiftet und erbaut nach 1773, nach Schlichtung in einem Erbstreit

Quelle

Denkmalgeschützte Objekte im Flachgau