Corinne Saint Julien-Wallsee

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Corinne Saint Julien-Wallsee (* 4. Juli 1942 in Wien), ist die Witwe von Franz von Paul Saint Julien-Wallsee (* 10. Dezember 1933 im Stammschloss Wolfsegg in der Gemeinde Wolfsegg am Hausruck in (Oberösterreich). † 2004).

Leben

Corinne Saint-Julien-Wallsee ist die Tochter von Ernst Thalhammer, dem ehemaligen Besitzer des Textilhauses Thalhammer in der Salzburger Altstadt in der Getreidegasse. Corinne leitete den Thalhammer-U, bevor das Unternehmen ihres Vaters in Konkurs ging.

Am 23. Juni 1973 heiratete sie Franz von Paul Saint Julien-Wallsee, Sohn von Eduard Saint Julien-Wallsee und Ottilie von Enzenberg zum Freyen und Jöchelsthurn. Aus der Ehe entstammen zwei Söhne, Eduard Saint Julien-Wallsee (* 30. Oktober 1973 in Salzburg) und Ferdinand Saint Julien-Wallsee (24. April 1979 in Salzburg).

Ihr Mann ist 2004 verstorben. Aus seiner Familie stammte auch Clemens Graf Saint-Julien-Wallsee, der in Salzburg der 11. Landespräsident des Herzogtums Salzburg war.

Corinne Saint-Julien-Wallsee hat in Salzburg einen Wohnsitz.

Quelle

  • diverse Internetseiten