Carl Pospesch
Carl Pospesch (* 1919 in Lienz; † 13. Dezember 2008 ebenda) war ein auch in Salzburg tätiger Fotograf.
Salzburgbezüge
Er war Seniorchef der Firma "Dina Marina" in Lienz in Osttirol.
Carl Pospesch hatte mehr als 40 Jahre lang das politische, gesellschaftliche und vor allem das kirchliche Leben in Stadt und Land Salzburg sowie in der Erzdiözese Salzburg im Bild festgehalten. Mehr als 30 000 Negative und Papierbilder hatte er der Salzburger Kirche vermacht. 2003 fertigte Bildhauer Josef Zenzmaier eine Bronzebüste von Pospesch an, die dieser ebenfalls der Kirche vermachte. 1990 war Pospesch von Salzburg nach Lienz übersiedelt und übernahm das von seinem tödlich verunglückten Bruder Konrad geführte Fotohaus. 1995 hatte er den Betrieb seinen Kindern übergeben.
Er fotografierte am 17. Juni 1967 den Start der Pro Juventute Postbeförderung im Heißluftballon auf dem Krauthügel.
Zusammen mit Hans Thür brachte er 1961 das Buch "Salzburg. Die festliche Stadt." mit 28 Farbaufnahmen heraus, mit Julius Pupp 1965 "Hellbrunn., Das Salzburger Lustschloß und sein Bauherr Marcus Sittikus Graf Hohenems, Erzbischof und Landesfürst von Salzburg 1612–1619." 1967 mit Erik G. Wickenburg "Begegnung in Salzburg". Weiters alleine "Salzburger Advent".
Er fotografierte verschiedene Persönlichkeiten aus Salzburg wie beispielsweise Hofrat Dr. Herbert Klein 1965 im alten Landesarchiv in St. Peter.
Auszeichnungen
Quellen
- aspetos.com
- www.eurobuch.com
- www.booklooker.de
- www.zobodat.at, Bild Hofrat Klein
- Salzburger Nachrichten, 18. Dezember 2003 und 20. Dezember 2008