Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberndorf
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 503468 |
Name der Schule: | Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberndorf |
Adresse: | Watzmannstraße 39 5110 Oberndorf bei Salzburg |
Website: | www.hak-oberndorf.salzburg.at |
E-Mail: | office@hak-oberndorf.salzburg.at |
Telefon: | (0 62 72) 78 32 |
Telefax: | (0 62 72) 78 32-22 |
Direktor: | Mag. Günter Ortloff |
Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelssandelsschule Oberndorf bei Salzburg ist eine Berufsbildende mittlere und höhere Schule (BHS) mit Schwerpunkt Wirtschaft in der Flachgauer Stadt Oberndorf bei Salzburg.
Allgemeines
Grundanliegen der Schule ist es, ihre Schülerinnen und Schüler auf Beruf oder Studium vorzubereiten. Dabei stützt sie sich auf
- Wirtschaftskompetenz
- eine fundierte Allgemeinbildung
- Arbeitsethos und
- Sozialkompetenz.
Sie ermöglicht den Schülern, ihre eigenen Ideen und Projekte im Rahmen der Schule zu erarbeiten, zu planen und umzusetzen. So sollen sie befähigt werden, sich den Herausforderungen des Berufslebens zu stellen und Verantwortung zu übernehmen.
Sie versteht sich als Gemeinschaft, in der sich alle Beteiligten mit Respekt begegnen, sowie als dynamische Institution, in der mit der Vermittlung bewährt Traditionellem und mit Offenheit für Neues Orientierung und Know-how für die Zukunft geboten werden.
Geschichte
1982 wurde im alten Gebäude der Hauptschule eine Handelsschulklasse eingerichtet - zunächst als Expositur der Handelsschule I Salzburg -, die 1984 zur Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberndorf ausgebaut wurde. Zur Unterbringung der Schule wurde das Schulgebäude in der Watzmannstraße 40 aufgestockt und ausgebaut.
2012 übersiedelten die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule in ihr neues Schulgebäude in der Watzmannstraße 39.
Direktoren
- 1983–2001: HR Mag. Bernd Neutzner (bis 1984 Expositurleiter)
- 2001–2015: HR Mag.a Dr. Maria Amman
- seit 2015: Mag. Günter Ortloff
Quellen
- Herbert: Geschichte der Schulen. (Manuskript)
- Dopsch, Heinz und Hans Roth (Hsrg.): Laufen und Oberndorf. 1250 Jahre Geschichte, Wirtschaft und Kultur an beiden Ufern der Salzach. Laufen an der Salzach, 1998