Bibliotheksaula

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In der Bibliotheksaula, im Bild u. a. Heinrich Schmidinger, Jianzhen Schaden, Otto Habsburg, Michael Sowa, Johannes Berger-Sandhofer.

Die Bibliotheksaula befindet sich in der Altstadt von Salzburg im Gebäude der Alten Universtät an der Seite zur Hofstallgasse - Salzburger Festspielhäuser.

Allgemeines

Es handelt sich dabei um das alte Studiengebäude, der Keimzelle der ersten Universität Anfang des 17. Jahrhunderts. In diesem ehemaligen Studiergebäude befindet sich die Bibliotheksaula.

Es ist dies einer der prunkvollsten Räume der alten Gebäude und wird auch Kleine Aula genannt. Darin befinden sich alte, wertvolle Buchbestände, historisches Inventar und der prachtvolle barocke Globus von Joseph Jakob Fürstaller, den laut Vierthaler Fürstaller dem Fürsterzbischof Schrattenbach schenkte und dieser der Universität.

Der Raum besitze ein unvergleichliches Flair und bieten so einen stilvollen Rahmen für besondere Veranstaltungen. Es finden darin Lesungen, Vorträge, Ehrungen, Symposien und Tagungen, kleine Konzerte und ähnliche Darbietungen für maximal 100 Personen (bei Konzertbestuhlung)statt. So finden hier immer wieder im Rahmen der Jüdischen Musiktage Konzerte der Majimaz in concert statt.

Quelle