Bernd Gollackner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. iur. Bernd Gollackner (* 1970) ist ein Salzburger Landesbediensteter und Personalvertreter, insbesondere Vorsitzender des Zentralausschusses der Personalvertretung der Bediensteten des Landes Salzburg.

Leben

Gollackner stammt aus Hof bei Salzburg. Er studierte Jus und verfasste im Jahr 1998 in Brüssel seine Dissertation über das Thema "Wege und Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in der Europäischen Gemeinschaft".

Beruflich heuerte er zunächst bei der Volksbank an. Ab 1999 war er Büroleiter der ÖVP-Landesrätin Maria Haidinger, zur selben Zeit, als der spätere Personallandesrat Josef Schwaiger Büroleiter von Landesrat Josef Eisl war.

Nach den verlorenen Landes-Personalvertretungswahlen 2003 löste Gollackner Helmut Mooslechner als oberster FCG/ÖAAB-Personalvertreter ab. Bei den Landes-Personalvertretungswahlen 2018 gelang es der von ihm angeführten Liste "FCG/ÖAAB & Unabhängige" überraschend, die 2003 verlorene Mehrheit im Zentralausschuss zurückzugewinnen.

Als oberster Personalvertreter ist er Verhandlungspartner von Personallandesrat Schwaiger. Dass er diesem hitzige Gefechte liefern würde wie zuvor FSG-Spitzenmann Helmut Priller, war nicht zu erwarten. Ein FSG-ler bezeichnet Gollackner als "Braven". "Da ist wenig Widerstand zu erwarten. Vielleicht ein paar Scheingefechte. Aber er ist und bleibt ein Diener seiner Herren." Gollackner meinte demgegenüber: "Man kann es so anlegen, wie Priller es gemacht hat – dann erreicht man wenig. Ich glaube, dieser Stil wurde abgewählt. Die Leute haben dieses permanente Schlechtreden und die Frontalkritik satt." Vielmehr brauche es Respekt – und der sei teilweise verlorengegangen.

Gollackner, der schon während des Studiums Tennislehrer war, ist Obmann des Tennisklubs von Hof bei Salzburg.

Er ist zweifacher Vater. Seine Frau arbeitet ebenfalls im Landesdienst.

Quelle

Zeitfolge
Vorgänger

Franz Kreuzer

Vorsitzender des Zentralausschusses der Landes-Personalvertretung
seit 2018
Nachfolger