Bergrettung Hüttschlag
Die Bergrettung Hüttschlag ist eine gemeinnützige Rettungsorganisation für alpines Gelände in der Pongauer Gemeinde Hüttschlag.
Geschichte
Bis 1967 war die Bergrettung Hüttschlag eine Nebenstelle der Ortsstelle Großarl des Österreichischen Bergrettungsdienstes. Zwar gab es bereits seit 1960 erste Bemühungen zur Gründung einer eigenen Ortsstelle, doch wurden diese zunächst von der Landesleitung abgelehnt. Suchaktionen im Hochgebirge wurden bis 1967 weiterhin durch die Freiwillige Feuerwehr Hüttschlag durchgeführt. Erst nach einer Reihe schwerer Alpinunfälle konnte die Gründung einer eigenen und unabhängigen Ortsstelle der Bergrettung durchgesetzt werden.
Die Gründungsversammlung erfolgte am 1. Oktober 1967.
Nach dreijähriger Bauzeit konnte 1976 das Bergrettungsheim Hüttschlag eröffnet werden. Zu diesem Anlass komponierte Andreas Kendlbacher zu einem Text des Großarler Heimatdichters Toni Aichhorn ein eigenes Bergrettungslied mit dem Titel "Im grünen Kreuz das Edelweiß".
2005/06 wurde das Bergrettungsheim erweitert und umgebaut, 2013 renoviert.
Ortsstellenleiter
- 1967–1980: Hias Gruber
- 1980–1985: Sepp Kendler
- 1985–1989: Hausa Kendler
- 1989–2000: Sepp Rettenwender
- 2000–2001: Roman Toferer
- 2001–2013: Hubert Kreer
- 2013–2019: Bernhard Klaushofer
- seit 2019: Markus Rettenwender
Kontakt
Ortsstellenleiter:
- Rettenwender Markus
- Karteis 57
- 5612 Hüttschlag
- E-Mail: markus.rettenwender@gmail.com
- Telefon: (06 64) 1 41 24 71