Benutzer:Bergler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bestätigter Benutzer
Im Salzburgwiki arbeiten echte Menschen.
Geboren in St. Pölten / Niederösterreich, Aufgewachsen in Südafrika und im Waldviertel, habe ich mich 1994 dazu entschlossen nach Salzburg zu ziehen, um hier zu studieren. Der Studienort und anfängliche Zweitwohnsitz wurde bald meine Wahlheimat. Ich fand Gefallen an der Nähe zu den Seen im Salzkammergut, der Nähe zu München, zum Mittelmeer. Aber auch die Stadt selbst ist für mich immer wieder faszinierend, wenn ich mir die Zeit für einen Spaziergang nehme oder einfach in einem Kaffeehaus die Leute beobachte. Gerade als Wahlsalzburger schätze ich Salzburg ganz besonders und interessiere mich für die Geschichte Salzburgs, aber auch für das aktuelle Salzburg.
.
Biographie
- geboren in St. Pölten und aufgewachsen in Südafrika und im Waldviertel
- 1993 Matura an der HTBL St. Pölten / Abteilung EDV und Organisation
- 1994 Studium der Angewandten Informatik (Bioinformatik) in Salzburg
- 1996 Systemadministrator und Softwareentwickler am EDVZ der Uni Salzburg
- 2000 Webmaster / Liberales Forum Niederösterreich
- 2002 Gang in die Selbstständigkeit - Internetagentur Bergler, diverse Projekte, wie www.biobox.at, www.nordicsportsacademy.com, www.golffriends.com, www.studentenheim.at
- 2009 Projektleiter bei AFRY Austria GmbH
- 2012 Studium Master in Management an der SMBS
Hobbies
- Fotografie,
Schon als Kind habe ich gerne fotografiert. Im Erwachsenenleben habe ich dieses Hobby dann mangels Zeit weniger ausgeführt. Erst eine Phase der Neuorientierung ließ mich meine Freude an der Fotografie neu entdecken. Seit 2017/18 fotografiere ich intensiver und betreibe unter dem Namen 'Cristan Börg' einen YouTube-Kanal zum Thema Fotografie. - Motorrad,
inspiriert von der Parkplatzproblematik rund um meinen damaligen Arbeitsplatz in der Nähe des Südiroler Platzes in Salzburg, habe ich mir 2012 meinen alten Jugendtraum erfüllt und mir eine Honda NX500, Baujahr 1988, gekauft. Zwei Jahre bin ich mit der Enduro zur Arbeit gefahren und habe auch manch kleinen Ausflug gemacht. Im Herbst 2014 habe ich sie dann verkauft und mir eine Honda ST1100 zugelegt, die ich sehr geschätzt habe. 2017 habe ich mir dann meinen Jugendtraum erfüllt und fahre seither, so oft es geht, mit einer GL1500, Baujahr 1999. - Politik,
auch wenn meine aktive Zeit beim Liberalen Forum lange vorbei ist, interessiere ich mich dennoch für Politik - wenn auch nicht vorrangig für Parteipolitik. Mein derzeit einziges politisches Engagement besteht in einer Mitgliedschaft beim Liberalen Club von Salzburg, bei dem ich seit Sommer 2007 das Amt des Präsidenten und seit Sommer 2009 das des Vizepräsidenten bekleide. Der Liberale Club von Salzburg versucht durch Veranstaltungen im kleinen Rahmen Menschen aus verschiedensten gesellschaftlichen und politischen Schichten zusammenzubringen um den politischen Diskurs zu pflegen. Zudem bin ich gerne Gast bei Veranstaltungen der Robert Jungk Bibliothek und den NEOS. - Tauchen,
Im Frühjahr 2002 machte ich den Tauchlehrerschein bei der IDIC und betreibe das Hobby "Sporttauchen" soweit es meine Zeit erlaubt Sommer wie Winter. Ab 2002 bis Sommer 2006 war ich für den Tauchclub Technisches Hilfswerk als Kursassistent und später als Tauchlehrer tätig. Ab dem Sommer 2006 war ich Tauchlehrer und Schriftführer des Tauchclub Amadé und ab März 2009 bis Anfang 2012 Schriftführer des Tauchsportverbandes Salzburg.
Publikationen und Vorträge
- (2009) Ing. Christian Bergler, Datenmanagement im Tunnelbau - Management von Oberflächendaten mit 2DOC, Felsbaumagazin, Heft 4/2009
- (2009) Ing. Gerald Fellinger, Ing. Christian Bergler, Datenmanagement im Tunnelbau - Das Tunnelbauprojekt Harter Plateau/Linz, Felsbaumagazin, Heft 5/6/2009
- (2011) Ing. Christian Bergler, Clemens Schmuck, Demands on datamanagement of tunnel construction sites, IAMG 2011