Anton Ramnek

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schulrat Anton Ramnek (* 1. Dezember 1896 in der Stadt Salzburg; † 8. Juli 1983 in Salzburg)[1] war Leiter der Knabenhauptschule Franz-Josef-Kai.

Leben

Nach dem Besuch der Volks- und Bürgerschule absolvierte Ramnek die Lehrer-Akademie in Wien.

Im Ersten Weltkrieg wurde er schwer verwundet, sodass er fortan eine Beinprothese tragen musste.

1920 trat er in den Schuldienst. 1932 wurde er Wirklicher Hauptschullehrer. Lange Zeit war er auch Obmann des Salzburger Lehrervereines bzw. des Landeslehrervereins. Von 1938 bis 1945 bekleidete er das Amt des Stadtschulrates. Mit 1. Jänner 1960 übernahm er die Leitung der Hauptschule Franz-Josef-Kai. Ende 1961 trat er in den Ruhestand.

Am 6. Juni 1962 erhielt er das Bürgerrecht der Stadt Salzburg.

Ramnek war auch langjähriges Mitglied der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde und der Salzburger Liedertafel.

Seit 1939 war er verheiratet mit Anna Emma Zauner, der Schwester von Dr. Gustav Zauner.

Quelle

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Fasching

Leiter der Knabenhauptschule Franz-Josef-Kai
1960−1962
Nachfolger

Josef Brettenthaler