Andrea Fournier

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andrea Fournier im Salzburger Dom

Andrea Fournier (* 14. Jänner 1974 in Leutkirch im Allgäu, Deutschland) ist seit 1. September 2022 Domkapellmeisterin in der Stadt Salzburg.

Leben

Andrea Fournier erwies sich in ihrem Heimatort Leutkirch bereits als Neunjährige als Orgeltalent und wurde vom örtlichen Pfarrer bald als Organistin für die wöchentlichen Schulgottesdienste engagiert. Nach der C-Prüfung für Katholische Kirchenmusik in Rottenburg am Neckar studierte sie in Graz Kirchenmusik, Orgel, Komposition und Improvisation und hat sich dabei nicht nur auf Chorleitung spezialisiert, sondern auch Schulmusik und Instrumentalpädagogik studiert.

Seit 1998 war Fournier Organistin und Chorleiterin an der Stadtpfarrkirche Graz und leitete verschiedene Kinder- und Jugendchorgruppen. Seit 2010 stand sie zudem der Singschule der Oper Graz vor.

In Salzburg, wo sie Janos Czifra als Domkapellmeister ablöste, will Fournier im Dom neben Klassikern der Kirchenmusik von Mozart und Haydn auch neue Töne anschlagen, da es hier ein riesiges Archiv mit Werken, die zum Teil von ehemaligen Domkapellmeistern komponiert wurden, aber noch nie aufgeführt worden sind, gibt.

Andrea Fournier ist verheiratet und Mutter dreier Töchter. Während die beiden älteren bereits in Leipzig bzw. Graz studieren, wird die jüngste ab Herbst 2022 das Mozarteum-Pre-College im Fach Orgel und das Musische Gymnasium besuchen und am Musikum Klavier- und Violoncellounterricht erhalten.

Auszeichnungen

Für ihre Chorarbeit wurde Andrea Fournier 2019 der "Erwin-Ortner-Preis" verliehen, 2022 würdigte sie das Land Steiermark für ihr Engagement im Kinder- und Jugendchorwesen mit dem "Nikolaus-Harnoncourt-Stipendium für musikalische Bildung junger Menschen".

Quellen