Alois II. Spängler
Kaiserlicher Rat Dr. med. Alois II. Kaspar Joseph Spängler (* 3. Juni 1824 in der Stadt Salzburg[1]; † 3. Juni 1903 ebenda) war Arzt in Steyr in Oberösterreich.
Leben
Alois II. war ein Sohn von Aloys Spängler und seiner Frau Theresia, geborene Meßner. Carl I. Spängler, der Begründer des Bankhauses Carl Spängler & Co., und der Apotheker Rudolf Spängler sind seine Brüder.
Seine liberale Gesinnung zeigte er zusammen mit seinem Bruder Carl in ihrer Teilnahme an der Revolution 1848. Alois II. war einer der vier Unterzeichner eines öffentlichen Aufrufs am 8. März 1848 an die Bevölkerung Wiens. Die Veröffentlichung dieses Aufrufs löste die Revolution aus.
Alois II. war Oberleutnant bei der 4. Kompanie der Salzburger Nationalgarde. Er wurde ein Mitglied dessen Ehrengerichts.
Er war mit Theresia, geborene Brandstätter (* 30. März 1827; † 8. März 1890 in der Stadt Salzburg) seit 1. Mai 1854 verheiratet.
Quelle
- Stierle, Günter: Stammbaum und Geschichte der Familie Spängler, 2022, Seite 122