Abteisaal (St. Peter)
Der Rokoko-Abteisaal befindet sich in der Benediktiner-Erzabtei St. Peter in der Altstadt der Stadt Salzburg.
Geschichte
Während eines Um- und Ausbaus der Abtei 1685 unter Erzabt Edmund Sinnhuber wurde der Abteisaal als Teil der Abtresidenz errichtet. Unter Abt Beda Seeauer kam es in den Jahren 1753 bis 1757 Renovierung der Abtei und der Stiftskirche St. Peter. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch der schadhafte Abteisaal zum Rokoko-Repräsentationssaal umgestaltet.
Benedikt Zöpf arbeitete von 26. Oktober 1756 bis März 1757 der Stuckierung des Abteisaales.
Ausstattung
Der Abtsaal ist zum Stiftshof ausgerichtet. An der Nordseite steht in einer Nische ein weißer Kachelofen, an den Wänden hängen Portraits von Salzburger Fürsterzbischöfen. In der Mitte befindet sich ein großer ovaler Tisch.
Bildlink
Literatur
- Hahnl, Adolf: Der Rokoko-Abteisaal von St. Peter in Salzburg, Herausgeber Aichhorn, Ulrike; Rinnerthaler, Alfred, 2004, Roman Kovar