790
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
7. Jahrhundert |
8. Jahrhundert
| 9. Jahrhundert
| ►
◄ |
760er |
770er |
780er |
790er
| 800er
| 810er
| 820er
| ►
◄◄ |
◄ |
786 |
787 |
788 |
789 |
790
| 791
| 792
| 793
| 794
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 790:
Ereignisse
- um
- ... lässt Bischof Arn ein Güterverzeichnis des Salzburger Kirchenbesitzes, die Notitia Arnonis, anlegen
- ... bestätigt Frankenkönig Karl der Große die Notitia Arnonis
- ... verleiht Frankenkönig Karl der Große dem Erzbistum die Immunität
- ... verfügt der Salzburger Bischof über 11 Eigenklöster und 67 Mensalkirchen (bischöfliche Eigenkirchen)
- ... wird Gnigl als "glanicle" erstmals urkundlich genannt
- ... wird Morzg erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird die Lieferinger Pfarrkirche erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird die Pfarrkirche hl.Dionysius in Bad Vigaun erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird der Wolfgangsee erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird Anthering erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird Hof bei Salzburg erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird Itzling erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird Mülln als "ad molendina"(bei den Mühlen) erstmals urkundlich erwähnt
In diesem Jahr
- ... wird die Pfarrkirche zum hl. Dionysius in Vigaun erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird eine Kirche in Grödig erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird die Stadtpfarrkirche zu den Hll. Petrus und Paulus in Liefering erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird Chieming in der Notitia Arnonis erstmals urkundlich erwähnt
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "790"