70 Jahre Vespa und Oldtimer Einsatzfahrzeuge

70 Jahre Vespa und Oldtimer Einsatzfahrzeuge war eine Sonderausstellung 2016 auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe an der Gletscherstraße der Großglockner Hochalpenstraße im Besucherzentrum.
Allgemeines
Die weltweit höchstgelegene Automobil- und Motorradausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Endpunkt der Großglockner Hochalpenstraße widmete sich in ihrer Sonderausstellung 2016 historischen Einsatzfahrzeugen sowie der Vespa, die 2016 ihren 70. Geburtstag feierte. Die Exponate, darunter eine Vespa V13 aus dem Jahr 1946 und ein Löschfahrzeug Marke Austro Fiat, Baujahr 1931, waren bis Ende August bzw. bis Saisonende zu sehen.
"Die neue Sonderausstellung umfasst ein paar ganz besondere Fahrzeuge und Oldtimer, die aufgrund ihrer Seltenheit bzw. Einzigartigkeit echte Raritäten sind. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, diese Exponate auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zu holen", schürte Dr. Johannes Hörl, Vorstandsdirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) die Vorfreude auf einen Besuch. "Neben den historischen Einsatzfahrzeugen, darunter auch zwei Fahrzeuge der GROHAG, ist es vor allem die Vespa, die wir zum 70-Jahr-Jubiläum in den Mittelpunkt rücken. Was viele vielleicht nicht wissen: Die Vespa hat in keinem anderen Land einen so hohen Marktanteil wie in Österreich. Jeder dritte Roller auf Österreichs Straßen ist eine Vespa."
Eine Ikone feiert Geburtstag: 70 Jahre Vespa
Gemeinsam mit dem Vespa Club Pinzgau und mit Unterstützung des Vespa-Generalimporteurs Faber in Wien und der Stieglbrauerei Salzburg wurde auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe die höchstgelegene Jubiläumsausstellung für die Weltikone Vespa organisiert. Über zehn verschiedene Modelle waren zu sehen, aus jedem Jahrzehnt war mindestens ein Modell dabei; angefangen von einer Vespa V13 aus dem Jahr 1946 bis zu den diesjährigen Jubiläumsmodellen, wie der Vespa Primavera 125 IE 3V. Weitere Modelle der Sonderausstellung (Auszug) waren: Stiegl-Vespa 125 (1953), Vespa GS 160 (1963), Vespa Rallye 200 (1975), Vespa 50 S (1982).
Einzigartige Oldtimer-Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettung, Gendarmerie
Unter Mitwirkung der Gendarmerie-Oldtimer-Freunde Salzburg und Kärnten, der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Innkreis und dem Salzburger Roten Kreuz konnte man im Rahmen der Sonderausstellung Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettung und Gendarmerie aus früheren Tagen bewundern. Ein besonderes Highlight war das Löschfahrzeug Marke Austro Fiat (Baujahr 1931) der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Innkreis, das sicher einzigartig in Österreich ist. Zu den weiteren Exponaten zählten unter anderem ein nostalgisches "VW Golf II Patrouillenfahrzeug" der Gendarmerie sowie ein "Mercedes W 124 Krankenwagen".
Exponate aus dem Fuhrpark der GROHAG
Die Großglockner Hochalpenstraßen AG zeigte ebenfalls Fahrzeuge aus dem eigenen Fuhrpark. So etwa das geländegängige Kettenkrad (Kleines Kettenkraftrad), das für den Bau des hochalpinen Gamsgrubenweges im Einsatz war.
Außerdem zu sehen war ein nachgebautes Modell des original "Wallack Rotationspfluges". Das Modell im Maßstab 1:10 ist voll funktionstüchtig und wurde von dem Wiener Ernst Olsina in mühevoller Kleinarbeit und 2 100 Arbeitsstunden nachgebaut. Dieses Modell ist funkferngesteuert und war 2016 bei der Schneeräumung mit den "großen Brüdern" im Einsatz.
Quelle
- Presseaussendung der Großglockner Hochalpenstraßen AG vom 29. Juni 2016
"75 Jahre Porsche Sportwagen" · KTM-Sonderausstellung und Film mit Joe Pichler · Holzinstallation · Kunstinterventionen 'Serpentine - a touch of heaven (and hell)' · CARINTHIja 2020 · 100 Jahre Citroën Ausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe · Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee Sonderausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe · 70 Jahre Vespa und Oldtimer Einsatzfahrzeuge · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Kärnten) · Trabi-Sonderausstellung · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Mittersill) · Wanderausstellung "bergauf - 150 Jahre Alpenverein"
Alpine Naturschau · Kunstausstellung Alpenliebe · 125 Jahre Automobilismus · Bau der Straße · Berg, die (Substantiv, feminin) - Frauen im Aufstieg · Gletscher.Leben · Passheiligtum Hochtor · Die höchsten Salzburger
Franz Wallack (1887–1966) und die Großglockner Hochalpenstraße im Salzburg Museum · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Sonderausstellung Klagenfurt) · Franz Wallack und die Traumstraße auf den Großglockner (Sonderausstellung Mittersill) · Die Großglockner Hochalpenstraße auf Weltausstellungen · EXPO 2015