300. Geburtstag von Leopold Mozart

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leopold Mozart auf einem Ölgemälde von Pietro Antonio Lorenzoni unsigniert, um 1766

Anlässlich des 300. Geburtstags von Leopold Mozart, dem Vater von Wolfgang Amadé Mozart, gedenkt die Stadt Salzburg 2019 mit folgenden Veranstaltungen und Publikationen dem Musiker, Manager und Mensch Leopold Mozart.

Sonderausstellung

Die Stiftung Mozarteum widmet ihm vom 5. April 2019 bis 9. Februar 2020 im Mozart Wohnhaus am Makartplatz in Salzburg die bislang umfassendste Ausstellung "Leopold Mozart (1719-1787)".

Gestaltung der Ausstellung: Thomas Wizany

Organisation: Gabriele Ramsauer (Leitung), Maria Erker, Sabine Greger-Amanshauser, Anja Morgenstern, Fabian Weidinger;

Literatur

Begleitbuch zur Ausstellung: Leopold Mozart Musiker Manager Mensch

Festkonzert

Das Jubiläumsjahr läutet ein opulentes Festkonzert zu seinen Ehren am 4. April 2019 um 19:30 Uhr im Großen Saal der Stiftung Mozarteum ein. Die Camerata Salzburg unter der Leitung von Andreas Spering gibt einen Einblick in das Schaffen des eher selten gespielten Komponisten. Beim Festkonzert im Großen Saal sind u. a. Leopold Mozarts Es-Dur Konzert für zwei Hörner und Orchester und seine Serenade D-Dur bekannte Trompetenkonzert zu hören.

Quellen