1529

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1490er |  1500er |  1510er |  1520er | 1530er | 1540er | 1550er |
◄◄ |   |  1525 |  1526 |  1527 |  1528 |  1529 | 1530 | 1531 | 1532 | 1533 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1529:

Ereignisse

In diesem Jahr
... nennt sich Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim erstmals Paracelsus
... wird Georg Oeder Bürgermeister der Stadt Salzburg
... wird Fürsterzbischof Matthäus Lang von Wellenburg auch Primas[1] von Deutschland und nimmt am Reichstag von Speyer teil
... erwirbt Ludwig Alt den Löchlbogen in der Altstadt von der Stadt Salzburg
... sichern sich die Wittelsbacher im Vertrag von Mühldorf mit Fürsterzbischof Matthäus Lang Holznutzungsrechte im Pinzgau für die Saline in Reichenhall
... lässt das Domkapitel das Daun-Schlössl zu einem Sommersitz umbauen
... ist Jakob Radhaußer Bürgermeister von Radstadt

Geboren

Um dieses Jahr
... Urban Sagstetter, Bischof von Gurk und Administrator der Diözese Wien

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1529 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1529"

Einzelnachweis