1274
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert
| ►
◄ |
1240er |
1250er |
1260er |
1270er
| 1280er
| 1290er
| 1300er
| ►
◄◄ |
◄ |
1270 |
1271 |
1272 |
1273 |
1274
| 1275
| 1276
| 1277
| 1278
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1274:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... tagt eine Provinzialsynode in der Stadt Salzburg, die neben anderem den Brauch des Knabenfestes verbietet
- ... werden die Tage des hl. Rupert und Virgil als Festtage festgelegt
- ... wird Schloss St. Jakob am Thurn erstmals urkundlich erwähnt
August
- 4. August: treffen König Rudolf von Habsburg und Erzbischof Friedrich in Hagenau im Elsaß zusammen, wobei der Bischof die Regalien erhält
Oktober
- In diesem Monat
- ... beschließt eine Provinzialsynode in der Stadt Salzburg, dass im Fall der Verhaftung eines Bischofs das Interdikt über den ganzen Metropolitanbereich ausgesprochen wird
November
- 1. November: Erzbischof Friedrich II. von Walchen weiht neuerlich den Konradinischen Dom nach einem Brand
Geboren
Gestorben
Februar
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1274 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1274"