1166

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  11. Jahrhundert |  12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert |
 |  1130er |  1140er |  1150er |  1160er | 1170er | 1180er | 1190er |
◄◄ |   |  1162 |  1163 |  1164 |  1165 |  1166 | 1167 | 1168 | 1169 | 1170 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1166:

Ereignisse

In diesem Jahr
... werden die Kapruner Besitzungen der Herren der Falkenstein-Neuburg im Codex Falkensteinensis erwähnt.
März
29. März: verhängt bei einem Reichstag im salzburgische Laufen an der Salzach im Schloss Laufen der deutsche Kaiser Friedrich I. Barbarossa über das Erzbistum Salzburg unter Erzbischof Konrad II. von Babenberg die Reichsacht, was zur Zerstörung der Stadt Salzburg durch die Grafen von Plain führt und der Erzbischof in das Benediktinerstift Admont flieht
September
17. September: Der gebannte Erzbischof Konrad II. von Babenberg kann kurz vor seiner Flucht nach Friesach und Admont in der Stadt Salzburg noch 71 Priester, 108 Diakone weihen und 201 Akolythe (Laien zur Unterstützung der Diakone) bestellen.

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1166 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1166"