Zlatko Junuzovic

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Audi quattro-Cup 31.JPG

Zlatko Junuzović (* 26. September 1987 in Loznica, SFR Jugoslawien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.

Salzburgbezug

Anfang Mai 2018 wechselte der 55-fache österreichische Nationalspieler ablösefrei von Werder Bremen zum FC Red Bull Salzburg. Er etablierte sich schnell als Arbeitsbiene und Antreiber im Mittelfeld und neben Andreas Ulmer und Alexander Walke als "Vaterfigur" für die großteils sehr jungen Mitspieler.

In der Saison 2019/2020 gelang ihm mit einer Direktabnahme vom Sechzehnereck nach einem Eckball das Tor des Jahres.

Nach drei sehr erfolgreichen Jahren verletzte sich Junuzović Ende August 2021 an der Ferse und fiel mit einer hartnäckigen Entzündung den gesamten Herbst aus. Erst im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Bayern kehrte er im Februar 2022 in den Kader der Mannschaft zurück. Seine ersten Einsatzminuten nach der Verletzung hatte er beim 4:1 gegen den Wolfsberger AC am 20. März 2022. Zu diesem Zeitpunkt war bereits bekannt geworden, dass sein Ende der Saison auslaufender Vertrag nicht mehr verlängert werden würde.

Im Anschluss an seine aktive Karriere wechselte Junuzović unmittelbar ins Trainergeschäft und wurde Ko-Trainer des FC Liefering. Im Winter 2023 wechselte er für die weitere Trainerausbildung zum Schwesterklub New York Red Bulls in die USA.

Erfolge

  • Österreichischer Meister: 2019, 2020, 2021, 2022
  • Österreichischer Cupsieger: 2019, 2020, 2021, 2022
  • Tor des Jahres 2020

Weiterführend

Für Informationen zu Zlatko Junuzovic, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema


Quelle

Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Zlatko Junuzovic"