Zinkenbachtal
Das Zinkenbachtal ist ein Tal im Salzkammergut im Osten des Flachgaues.
Geografie
Das Zinkenbachtal ist ein etwa 3,5 Kilometer langes Durchbruchstal des Zinkenbach, der am südlichen Beginn des Tales aus dem Zusammenfluss von Königs- und Schreinbach, die Gebiete um das Gennerhorn und den Hohen Zinken in der Osterhorngruppe entwässern. Es erstreckt sich entlang der gemeinsamen Grenzen der Gemeinden St. Gilgen im Ortsteil Abersee und Strobl am Wolfgangsee im Ortsteil Gschwendt.
Geschichte
Im Zinkenbachtal war früher zum Holztransport eine mehrere Kilometer lange Waldbahn in Betrieb. Sie führte vom Talausgang bis zur Königsbachalm hinauf und wurde von den Einheimischen bei Gelegenheit auch ab und zu genützt, um ins Zinkenbachtal mitzufahren. Die Talfahrt mit den schweren Holzlasten war von den Holzknechten sehr gefürchtet, weil manchmal die Bremsen versagten und sie vom Fahrzeug abspringen mussten, um sich zu retten. Mit dem Bau der Güterwege hat sich die Waldbahn später erübrigt.
In Klammnähe befinden sich noch Fundamentreste von einer ehemaligen Holzseilbahn. Sie wurde errichtet, weil sich der Holztransport von den steilen Bergabhängen mit den Ziehschlitten als zu gefährlich und mühsam erwies, ihr Einsatz stellte damals einen großen Fortschritt dar.
Das Zinkenbachtal stellte einst die kürzeste (Fuß-)Weg-Verbindung vom Hintersee über die Genneralm zum Wolfgangsee dar und nicht selten kam es auf diesem Weg zu Heiratskontakten.
Bildergalerie
Blick von St. Wolfgang ins Zinkenbachtal, links das Wieslerhorn, dahinter rechts das Königsberghorn.
Ausblick vom Pitschenberg, in der Bildmitte, der Taleinschnitt ist das Zinkenbachtal.
Weblink
- Lage des Beginns des Zinkenbaches und des gleichnamigen Tales auf SAGIS
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Seefeldner, Erich: Salzburg und seine Landschaften, eine geographische Landeskunde, Verlag "Das Bergland-Buch", Salzburg, 1961
- Gespräche mit Einheimischen von Abersee durch Franz Fuchs