Wolfgang Bildstein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pater Dr. Wolfgang Bildstein (* 15. Dezember 1928 in Lauterach, Vorarlberg; † 20. August 2018) war Seelsorger des Gefangenenhauses Salzburg und verbrachte seinen Lebensabend im Kapuzinerkloster in der Stadt Salzburg.

Leben

Pater Bildstein war Quardian[1] des Kapuzinerklosters in Salzburg. Der Geistliche hatte 1955 die Priesterweihe empfangen. 1973 wurde er zum Pater Quardian im Kloster Feldkirch und 1982 zum Pater Quardian des Kapuzinerklosters in Salzburg bestellt. Ab 1984 war er auch als Gefangenenhaus-Seelsorger in Salzburg tätig. Er hat sich innerhalb kürzester Zeit bei den Gläubigen hohes Ansehen erworben. Verdient gemacht hat er sich um die Renovierung und die Verwaltung des Kapuzinerklosters. Dieses Engagement wurde vom Land Salzburg mit der Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens gewürdigt, das ihm am 1. Oktober 1987 der damalige Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer senior überreichte. 1995 kehrte Bildstein nach neunjähriger Tätigkeit im Kapuzinerkloster in Innsbruck, das er ebenfalls sanierte, wieder nach Salzburg zurück und wurde erneut zum Quardian der Kapuziner in Salzburg gewählt. Er übt diese Funktion nunmehr zum vierten Mal aus. Ein absolut unüblicher Vorgang, der der Zustimmung Roms bedurfte.

Quellen

Fußnote

  1. auch Guardian, Klostervorsteher