Wilhelm Listberger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Mag. Dr. Wilhelm Listberger (* 16. März 1942 in Wien[1]; † 21. September 2021 in St. Johann im Pongau) war Direktor des Bundesgymnasiums, Bundesrealgymnasiums und Bundes-Oberstufenrealgymnasiums in St. Johann im Pongau.

Leben

Wilhelm Listberger maturierte 1960 in Wien und promovierte 1968 an der Universität Wien zum Dr. phil.

1975 legte er die Lehramtsprüfung für Englisch und Deutsch ab. Nach einem Jahr als Vertragslehrer in Horn (Niederösterreich) kam Listberger nach Salzburg, wo er an der Städtischen Handelsakademie bzw. an der Bundeshandelsakademie II in Salzburg tätig war.

1983 wurde er zum Direktor des Bundesgymnasiums, Bundesrealgymnasiums und Bundes-Oberstufenrealgymnasiums in St. Johann im Pongau ernannt und blieb dies bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2000.

Neben seiner Schulleitertätigkeit war er Mitglied der Lehramtsprüfungskommission und der Gutachterkommission für Unterrichtsmittel sowie langjähriges Mitglied des Kollegiums des Landesschulrates für Salzburg, Gestalter von Schulfunksendungen, Vortragender in der Erwachsenenbildung sowie Referent bei Elternvereinen.

Er war verheiratet mit Lydia Listberger und hinterließ drei erwachsene Töchter.

Ehrung

Im März 1997 bekam Wilhelm Listberger den Berufstitel Hofrat verliehen.

Er war Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge