Wilhelm Koch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wilhelm Koch war ein Salzburger Fahrschulbesitzer, Motorrad- und Automobilrennfahrer.
Motorradrennfahrer
Beim ersten Rennen am Gaisberg nach dem Zweiten Weltkrieg, der Gaisberg-Wertungsfahrt am 19. Oktober 1952 fuhr Koch mit seiner BMW 500 in 6:23,8 min Bestzeit und wurde damit auch Tagessieger.
Rennergebnisse
- 1946: 15. September: Bergrennen in Bürs, Vorarlberg
- 8. in der Sportklasse D Motorräder über 350 cm³ auf BMW in einer Zeit von 04:38,24 min.
- 15. August: Pötschen-Bergrennen (oberösterreichisches inneres Salzkammergut):
- 2. in der Klasse für Motorräder bis 500 cm³, Gruppe der Lizenzfahrer (von drei Teilnehmern), auf BWM 500
- Sieger in der Klasse für Motorräder bis 1 000 cm³, Gruppe der Lizenzfahrer (von vier Teilnehmern), auf BWM 500 cm³
- Anmerkung: früher war es möglich mit kleineren Maschinenhubräumen auch in größeren Klassen mitzufahren
- 28. September: 13. Ries-Rennen bei Graz
- 11. in der Klasse bis 500 cm³ auf BMW 500 in 03:17,8 min.
- 9. in der Klasse über 500 cm³ auf BMW 500 in 03:10,8 min.
- 12. Oktober: 1. Innsbrucker Hungerburg-Bergrennen:
- 2. in der Sportmaschinenklasse bis 500 cm³
- 3. in der Sportmaschinenklasse bis 750 cm³, vor 30 000 Zuschauern[1]
- 1957: 15. August Großen Bergpreis von Österreich am Gaisberg, 15. August
- Sieger in der Klasse Automobile bis 1 300 cm³ auf Alfa Giulia SV in einer Zeit von 07:34,70 min.
Quellen
- Buch 75 Jahre Gaisbergrennen 1929–2004
- Motorrad-Literatur- und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer
- ↑ ANNO, Salzburger Tagblatt, Ausgabe vom 13. Oktober 1947, Seite 6