Watzmannblick auf dem Hellbrunner Berg
Lage von Watzmannblick auf dem Hellbrunner Berg auf Googlemaps |
---|
Der Watzmannblick ist ein Aussichtspunkt auf dem Hellbrunner Berg in Hellbrunn im Süden der Stadt Salzburg.
Lage
Der Watzmannblick auf dem Hellbrunner Berg befindet sich im Landschaftsraum Hellbrunn und hier im Schlosspark Hellbrunn. Als eine der drei Aussichten auf dem Berg zeigt diese Aussicht historisch vor allem den Landschaftsgarten Hellbrunn im Süden Hellbrunns mit dem Anifer Fürstenweg mit den Kirchen Anif und Niederalm und vor allem mit dem Wasserschloss Anif und dessen Umfeld. Auch der einstige sakrale Garten im Schlosspark war von dieser Aussicht aus gut sichtbar. Die Bedeutung der Aussicht als Blick auf den Watzmannstock hat diese Aussicht erst im 19. Jahrhundert erhalten.
Aussicht
Der Watzmannblick bietet eine weite Aussicht nach Südwesten über die Gemeinde Anif mit dem Wasserschloss und der Kirche über das Dorf Niederalm bis zum Watzmann- und zum Untersberg, sowie bis zum Göllstock.
Erreichbarkeit
Erreichen kann man den Aussichtspunkt entweder
- vom Norden aus über den Eingang in den Schlosspark Hellbrunn nächst dem Ostportal des Schlosses am Fürstenweg (Parkplatz gegen Gebühr, im Winter jedoch frei), weiter über Fußwege durch den Schlosspark zum Hellbrunner Berg;
- vom Westen aus vom Zoo Hellbrunn (Parkplatz gegen Gebühr) über einen Fußweg entlang der Mauer des Schlossparkes zum Eingang durch das historische Anifer Tor und weiter von Südosten her auf den Hellbrunner Berg
- vom Süden aus von Anif über den historischen Anifer Fürstenweg und weiter durch das Anifer Tor (keine nahegelegenen Parkplätze) und auf dem gleichen Weg auf den Hellbrunner Berg;
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
- Reinhard Medicus: Der Hellbrunner Berg in Kultur- und Naturgeschichte in: Bastei, Zeitschrift des Salzburger Stadtvereines 2007/3