Wandbrunnen Moosstraße
Der Wandbrunnen Moosstraße ist ein Brunnen im Salzburger Stadtteil Leopoldskroner Moos.
Geschichte
Der Wandbrunnen gehört zur Gruppe der im 16. und 17. Jahrhundert für die Wohnhäuser und Höfe der Stadt Salzburg gefertigten und noch heute häufig anzutreffenden Brunnen. Er steht hier in sekundärer Verwendung. Am ist eine Marmortafel mit einer Inschrift montiert: "Die Gemeinde Leopoldskron-Moos verdankt ihrem damaligen Bürgermeister Georg Willroider die im Jahre 1931 errichtete eigene Wasserleitung".
Beschreibung
Der nach Osten gerichtete Brunnen besteht aus einem Sockel und einem oben gerundeten Stein mit vertiefter Vorderseite. Er ist aus Konglomeratstein gehauen. In die Vorderseite befindet sich ein aus Adneter Marmor gearbeiteter Wandbrunnen eingelassen. Die Nische mit dem Wasser speienden Löwenkopf wird von zwei Säulen samt verkröpftem Gebälk gerahmt und von einer fächerartig kannelierten Fläche bekrönt. Unter der Nische springt das gerundete Becken aus der Wandfläche, dessen kugelige Außenfläche mit radial angeordneten, von Muschelformen abgeleiteten Wülsten besetzt ist.