Walter Androschin

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter Androschin (* 26. Mai 1959 in der Stadt Salzburg; † 3. Oktober 2013 ebendort) war Arbeiterkammer-Vizepräsident, SPÖ-Politiker und Gewerkschafter.

Leben

Walter Androschins Vater war [[ÖBB|ÖBB-Schaffner]], auch der Sohn ging zu den Bundesbahnen: Von 1978 bis 1996 war Androschin Fahrdienstleiter bei den ÖBB in elf Bahnhöfen und von 1997 bis 2006 Landesvorsitzender der Salzburger Eisenbahnergewerkschaft.

Ab 1998 war Walter Androschin Vizepräsident der AK-Salzburg, seit 2003 FSG-Landesvorsitzender in AK und ÖGB-Salzburg und seit 2007 Landesvorsitzender der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida.

Privat war Androschin seit 1983 verheiratet und Vater zweier Kinder.

Nach einem schweren Sturz und einer Gehirnblutung im Jänner 2012 war Androschin wochenlang im Koma gelegen. Nach Monaten im Spital und in Rehabilitation schaffte er im Herbst 2012 allmählich den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Im Oktober 2013 starb er überraschend an den Folgen eines Herzinfarktes.

Quellen