Thomas Haidenthaler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Haidenthaler (* 8. Dezember 1894 in Berndorf; † 5. Jänner 1984 ebenda)[1] war Rechenmacher und vielfacher Vereinsfunktionär in der Flachgauer Gemeinde Berndorf.

Leben

Der Thomanengl-Thomei Thomas Haidenthaler stammte aus der Thomanengl-Sölde und wohnte in einer kleinen Hütte in Karellen oberhalb von Berndorf. Nach einer Kriegsverletzung lernte er das Rechen- und Gabelmacher-Handwerk. 1921 war er Mitbegründer der Elektro-Genossenschaft. Von 1924 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges war er Schriftführer der Freiwillige Feuerwehr Berndorf.

1945 gründete er den Bienenzuchtverein Berndorf und war ihr erster Obmann. Er war Ortsvorsitzender der ÖVP und einige Jahre Berndorfer Gemeindevertreter.

Im Alter versah er 15 Jahre lang den Mesnerdienst.

Ehrungen

In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Berndorf bei Salzburg ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Einzelverweise