Stangen Joch


Das Stangen Joch liegt zwischen dem Rossgruberkogel und dem Großen Rettenstein in den Kitzbüheler Alpen.
Lage
Das Stangen Joch befindet sich westlich des Pass Thurn an der Grenze zwischen dem Bundesland Salzburg und Nordtirol auf 1 713 m ü. A.. Im Süden liegt die Stang Hochalm im Oberpinzgau, im Norden befindet sich die Rettenstein Alm in Tirol.
Das Joch bildet einen natürlichen Übergang, der vom Mühlbachtal aus auf Salzburger Seite begehbar ist. Möglicherweise wurde das Stangen Joch ebenso wie der Pass Thurn auch schon in früher Zeit als Saumweg benutzt, der vom Felber Tauern über das heutige Mühlbach im Pinzgau weiter nach Norden geführt hat.
Etymologie
Es ist denkbar, dass sich der Name Stangen Joch von Stange als Grenzzeichen ableitet. Zu den seltenen Salzburger Familiennamen zählt ja auch der Name Stanger. Er ist erstmalig bei einem Bramberger Bergknappen im Jahr 1654 zu finden. Der Name stammt aber aus Tirol, wo ein Gut Stang in Aurach urkundlich 1464 erwähnt wird. 1455 scheint ein Jakob Stang auf Stang zu Going auf. Stang leitet sich von Stange, die wahrscheinlich als Grenzzeichen aufzufassen ist, ab. Ob das Stangen Joch Bezug zu diesen alten Gütern namens Stang hat, ist d. Verf. nicht bekannt.
Quellen
- WK 121 freytag & berndt, Grossvenediger, Oberpinzgau, 1:50.000
- Ziller, Leopold: Die Salzburger Familiennamen, Hrsg. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Salzburg 1986