Sicherheitsdirektor

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Sicherheitsdirektor war der Leiter der Sicherheitsdirektion für Salzburg.

Allgemeines

Das Amt des Sicherheitsdirektors wurde im Jahr 1933 geschaffen.

Der Sicherheitsdirektor wurde vom Bundesminister für Inneres in Abstimmung mit dem Landeshauptmann bestellt.

Parteienstreit

Der letzte Salzburger Sicherheitsdirektor war Franz Ruf. Er wurde zuerst amtsführend und am 1. Juni 2009 endgültig als Sicherheitsdirektor eingesetzt. Vorausgegangen war ein im Bundesland Salzburg bis dahin einmaliger Streit zwischen Landeshauptfrau Gabriele Burgstaller (SPÖ) und Innenminister Günther Platter (ÖVP) um die Bestellung, der sich an parteipolitischen Grenzen orientierte.

Ausklang

Als 2012 die drei Spitzenpositionen des Landespolizeikommandanten, des Sicherheitsdirektors und des Polizeidirektors zu der einen Position des Landespolizeidirektors vereinigt wurden, war Ruf derjenige, der sich behaupten konnte und zum Landespolizeidirektor bestellt wurde.

Sicherheitsdirektoren seit 1945

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • www.bmi.gv.at/cms/SID_Salzburg, abgerufen am 30. November 2010