Schumacherstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Schumacherstraße.jpg
Schumacherstraße
Länge: ca. 300 m
Startpunkt: Ignaz-Harrer-Straße
Endpunkt: Rechte Glanzeile
Karte: Googlemaps
Kinder- und Jugendzentrum Lehen, Schumacherstraße 20

Die Schumacherstraße ist eine im Stadtteil Lehen gelegene Straße der Landeshauptstadt Salzburg.

Name

Sie erhielt ihren Namen 1946 zu Ehren des einstigen Bürgermeisters und langjährigen Salzburger Landeshauptmannes Dr. Albert Schumacher (* 1844; † 1913).

Verlauf

Sie setzt sich jenseits der Ignaz-Harrer-Straße in die Rudolf-Biebl-Straße fort und mündet in die Rechte Glanzeile. An ihr gelegen sind vor allem Wohnbauten aus der Nachkriegszeit und der Lehener Interspar-Markt, der den früheren Gerngroß-Supermarkt ablöste. Das bekannteste Gebäude an der Schumacherstraße war das 1971 fertiggestellte und 2006 abgerissene Lehener Stadion. Anstelle des einstigen modernsten Fußballstadions Österreichs, das mehr als 30 Jahre dem Fußballverein Austria Salzburg als Heimstätte diente, wurde zwischen 2006 und 2008 an der Neuen Mitte Lehen, einem modernen Stadtteilviertel mit Wohnungen, sozialen Einrichtungen und dem Neubau für die Stadt:Bibliothek gearbeitet.

Weblink

Quelle