Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt mit Sitz in der Stadt Salzburg, gehört heute zur UNIQA Österreich Versicherungen AG.

Geschichte

Im 18. Jahrhundert wurden durch die Erzbischöfe verschiedene Maßnahmen und Verordnungen zur Vermeidung und Unterdrückung der Feuergefahr ins Auge gefasst. Im Jahr 1791 wurde endlich eine Brandschadenversicherung zum Gegenstand der Beratschlagung. Die im Salzburger Intelligenzblatt erschienene hochfürstliche Verordnung vom 14. Mai 1792, die Errichtung einer Feuerversicherungsanstalt betreffend, verlieh der Sache erstmals eine greifbare Form. Die Konsistorialbehörde konnte jedoch die Vorurteile in der Bevölkerung nicht zerstreuen. Erst durch das Machtwort des baierischen Königs Max Josef, als Salzburg vorübergehend unter bayrischer Herrschaft stand, konnte eine Feuerversicherung in den Salzburger Gauen durchgesetzt werden.

Die Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt wurde mit königlicher Verordnung vom 23. Jänner 1811 gegründet. Es ist das älteste Brandschadenversicherungsunternehmen in Österreich und stand seit Gründung des Landes Salzburg unter Verwaltung des Landesausschusses und später der Landesregierung. Ihre verfügbaren Gelder wurden bei heimischen Geldinstituten angelegt. Durch den Währungsverfall nach dem Ersten Weltkrieg ist auch die Anstalt in größte Mitleidenschaft gezogen worden und ist der in vielen Jahrzehnten angesammelte Versicherungsstand und das Anstaltsvermögen in ein Nichts zerronnen. Durch die rastlose und zielbewusste Wiederaufbauarbeit ist es jedoch gelungen, den Status quo ante wiederherzustellen und sogar zu überschreiten.[1]

Seit 1975 gehört die Salzburger Landes-Versicherung AG zur UNIQA Österreich Versicherungen AG.[2]

Die Salzburger Landes-Versicherung AG ist dazu berechtigt, das Salzburger Landeswappen zu führen.

Aktuelles 2017

Im Zuge von Umstrukturierungen in der Uniqa, einem Versicherungskonzern für Versicherungsgeschäfte (Schaden-, Unfall-, Lebensversicherung und Sachversicherungen aller Art) und die Verwaltung von Beteiligungen, soll eine straffere Konzernstruktur geschaffen werden und die die Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt - vorbehaltlich der notwendigen behördlichen Genehmigungen - bis längstens 1. Quartal 2017 in die UNIQA Österreich Versicherungen AG verschmolzen werden.[3]

Kontakt

Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt
Auerspergstraße 9
5021 Salzburg
Telefon: (06 62) 86 89-0
Telefax: (06 62) 86 89-669
E-Mail: salzburger@uniqa.at

Vorstand

Weblinks

Quelle

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;

Einzelnachweise