Ruprecht Lasser

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ruprecht Lasser († 20. Oktober 1545 in der Stadt Salzburg, begraben in St. Peter) war Ratsmitglied und Bürgermeister der Stadt Salzburg. Sein Vater (ungesichert) Konrad Lasser, Fuhrmann, Bürger zu Salzburg.

Leben

Ruprecht Lasser war Bürger von Salzburg und wurde 1498 urkundlich genannt. 1524 war er Mitglied des Rates und 1525 Bürgermeister der Stadt Salzburg. Bereits 1513 besaß er das Kirchhofgut in Niederalm, das er zum Schloss Lasseregg ausgestaltete. 1522 erbaute Ruprecht die erste Kapelle im südlichen Seitenschiff der Stiftskirche St. Peter. Ein Altarbild in S. Maria delle Grazie in Gemona, Friaul, Italien, zeigt ihn mit seiner ersten Frau.

Ruprecht Lasser ehelichte am 9. August 1504 Margareta Scheuhenstuel. In zweiter Ehe heiratete Ruprecht am 26. Mai 1532 Anna Walch (auch Anna Walcher), eine Verwandte des Abtes Wolfgang Walcher des Benediktinerstifts St. Peter.

Ruprecht Lasser und seine erste Frau Margareta Scheuhenstuel hatten vier Kinder: Christof Lasser (Handelsherr in Salzburg und Augsburg), Wolfgang Lasser (Bürgermeister der Stadt Salzburg), Felizitas Lasser und Anna Lasser (verheiratet mit Johann Wülpenhofer zu Radstadt).

Ruprecht Lasser (von Lasseregg) verstarb am 20. Oktober 1545 und wurde in Salzburg auf dem Friedhof von St. Peter beerdigt.

Quelle

Zeitfolge