Rupert

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rupert ist ein Vorname und der Name des ersten Bischofs von Salzburg Rupert von Worms.

Verbreitung in Salzburg

2023 lebten viele Ruperts leben in Hüttau und Koppl. Die meisten Ruperts in Hüttau seien 40 bis 50 Jahre alt oder älter. Heutzutage werde der Name kaum noch vergeben.

2022 erhielt nur ein einziger Bub im Bundesland Salzburg den Vornamen Rupert. Er lebt im Pongau, wo "Rupert" in den 1980er- und 1990er-Jahren im Vergleich zu den anderen Bezirken beliebt war. 1984 wurde der Vorname im Bundesland immerhin noch 28 Mal vergeben. Davon stammten 13 Ruperts aus dem Pongau, je fünf aus dem Flachgau und dem Tennengau, drei aus dem Pinzgau und je einer aus dem Lungau und aus der Stadt Salzburg. Im 21. Jahrhundert war es mit der Popularität des Namens vorbei. 1994 und 2004 wurden je sechs Buben Rupert getauft, 2014 waren es drei. Auf eines weist der Leiter der Landesstatistik, Gernot Filipp, hin: "Der Name Rupert wurde in Summe seit 1984 in Salzburg viel häufiger vergeben als im restlichen Österreich. Rund jeder zweite Rupert, der seit 1984 in Österreich geboren wurde, hat in Salzburg das Licht der Welt erblickt."

Zum Schluss noch ein Blick auf die Statistik mit den weiblichen Vornamen: Nach der heiligen Erentrudis - sie war die Nichte von Bischof Rupert und erste Äbtissin im Kloster Nonnberg - wurde in Österreich seit Beginn der Aufzeichnungen kein Mädchen benannt. Das verwandte Ehrentraud wurde fünf Mal vergeben - zuletzt 2004. Zwei der fünf Mädchen mit diesem Vornamen kommen aus Salzburg Sie wurden 1984 und 2004 geboren.

Lostag

Der 27. März ist ein Lostag: Ruprecht, Rupertus: Hält St. Ruprecht den Himmel rein, so wird's im Juli sein.

Quelle