Roland Mittermayer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Komm.-Rat Roland Mittermayer (* 21. November 1918 Salzburg; † 9. Februar 2011) war Bäcker und Vizepräsident der Handelskammer Salzburg.

Leben

Berufsleben

Mittermayer absolvierte nach dem Besuch der Handelsschule eine Bäckerlehre.

Nach Kriegsdienst in der Deutschen Wehrmacht und Kriegsgefangenschaft war er als Abteilungsleiter bei der Firma Heilmayer Brotwerke tätig.

1953 übernahm er den elterlichen Betrieb in der Getreidegasse in der Salzburger Altstadt.

Von 1960 bis 1988 war Mittermayer Obmann des Bäcker- und Konditoreneinkaufes Salzburg (BÄKO).

Kammerfunktionen

In der Handelskammer Salzburg wurde er 1955 zunächst in den Ausschuss der Landesinnung der Bäcker gewählt.

Als Landesinnungsmeister der Bäcker fungierte er von 1960 bis 1980.

Die Funktion des Obmanns der Sparte Gewerbe und Handwerk bekleidete er von 1966 bis 1979.

Von 1979 bis 1987 war er schließlich Vizepräsident der Handelskammer Salzburg.

Ehrungen

Im Jahr 1963 erhielt Mittermayer die Silberne Ehrenmedaille der Handelskammer Salzburg.

1973 wurde ihm vom Bundespräsidenten der Berufstitel "Kommerzialrat" verliehen.

1978 wurde er mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.

1983 erhielt er das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

1988 wurde ihm die Goldene Ehrenmedaille der Handelskammer Salzburg überreicht.

Quellen