Rita Schichtle
Rita Schichtle (* 25. April 1970 in Schwarzach, Pongau) ist Event-Managerin und Leiterin einer Künstleragentur.
Leben
Rita Schichtle ist Absolventin der Annahof-Modeschule. Nach 15 Jahren Erfahrung in der Tourismusbranche baute die vierfache Mutter zwei Unternehmen auf, die sie beide in Lamprechtshausen als "Ein-Frau-Betrieb" führt: eine Event- und eine Künstleragentur. Zusätzlich arbeitet sie in einem Halbtagsjob.
Vorgestellt
Zwei Gewerbescheine, ein Halbtagsjob, vier Kinder (drei an der Schwelle zum Erwachsensein, ein Nesthäkchen) – kennt Rita Schichtle überhaupt den Begriff Freizeit? "Doch, da nähe ich zur Entspannung Taschen", sagt die gebürtige Schwarzacherin.
Rita Schichtle ist Event-Managerin und leitet seit 2011 ihre eigene Künstleragentur. Weil ein Quantum Sicherheit nie schadet, nahm sie den Halbtagsjob zusätzlich an. Die Zeit muss exakt eingeteilt werden, denn es gibt Events, die dauern bis zum Frühstück.
Event-Management ist ein breit gefächertes Gebiet. "Vom großen Sommerfest über private Geburtstage bis zu Weihnachtsfeiern ist alles buchbar", sagt Rita Schichtle, "meinen Betrieb führe ich allein, denn nur so habe ich die Garantie, dass alles fehlerfrei über die Bühne geht. Von der Auswahl der Location bis zum Catering und der Dekoration. Bei der Umsetzung der Ideen arbeite ich mit ausgewählten, zuverlässigen Partnern zusammen."
Weil viele Auftraggeber ihre Events mit künstlerischen Auftritten abrunden wollen, kam Schichtle auf die Idee, auch eine Vermittlungsagentur zu gründen. "Ich bin 41 und da ist es doch nicht zu spät für eine zweite Firma. Außerdem habe ich viel Erfahrung mit Musikern und anderen Künstlern gesammelt."
Gut in Erinnerung geblieben ist ihr die Zusammenarbeit mit Wolfgang Ambros, den eine Firma für eine Gala ausgewählt hatte: "Absolut professionell ist er, der Ambros. Keine Zicken, keine Allüren. Da stimmt ja so viel nicht, was erzählt wird."
Ebenso von Rita Schichtle zu Veranstaltungen geholt: die Original USA Gospel Singers, die Seer oder die Ö3-Disco. Als Veronica Ferres bei den Festspielen die Buhlschaft im "Jedermann" gab, betreute Schichtle die Schauspielerin bei ihren öffentlichen Auftritten.
Mit der eigenen Agentur will Schichtle noch flexibler werden. "Wenn jemand Madonna auf seinem Event haben will, dann werde ich mich auf den Weg machen und Madonna verpflichten. Es ist alles nur eine Frage der Vorauskassa", sagt sie mit Augenzwinkern, "aber im Ernst: Nur ganz wenige Künstler lassen sich grundsätzlich nicht für private Veranstaltungen verpflichten."
Die Preise? Branchengeheimnis. Nur so viel: Deutsche Musikgruppen, die gut im Geschäft sind, wären von 100.000 Euro aufwärts zu haben. Für einen einstündigen Auftritt plus Technik. Spesen wären extra.
Manchmal öffnen sich für Rita Schichtle und ihre Gäste sogar Geheimgänge. Bei den Konzert- und Spezialführungen durch die Alte Residenz gibt es nicht nur die Besichtigung der einstigen Repräsentations- und Wohngemächer der Salzburger Erzbischöfe. "Treffpunkt ist bei den Arkaden", schildert die Managerin, "es gibt Sekt und nach dem Passieren der Prunkräume wird das Tor zu den Geheimgängen geöffnet. Die Erkundung der Gänge ist ein beeindruckendes Erlebnis. Ein Orgelkonzert schließt an." Diese Form des Kennenlernens von Salzburger Kostbarkeiten ist an keine Veranstaltung gebunden. Es ist Rita Schichtles "Zusatzangebot" – für Teilnehmer eines Kongresses etwa oder für einheimische Familien.