Richard Wagner (Baumeister)
Richard Wagner (* 20. Jänner 1874 in der Stadt Salzburg; † 29. November 1943 ebenda)[1] war Baumeister und Gesellschafter der Firma Gebrüder Wagner, Baugesellschaft.
Leben
Richard Johann Wagner war der Sohn des Salzburger Stadtbaumeisters Adalbert Wagner und seiner Frau Elisabeth, geborene Graßmann. Der Stadtbaumeister Franz Wagner senior (* 1872; † 1960) war sein Bruder, der Kaufmann Michael Roittner junior (* 1874; † 1956) sein Schwager.
1899 trat er in die Firma seines Vaters Gebrüder Wagner, Baugesellschaft ein. Nach eigenen Entwürfen baute er neu bzw. um: Mayr & Neumayer, Max Gehmacher, Küchengeschäft und Lagerhaus Gebr. Roittner, Guggenthaler Bierstübl, die Häuser Markus-Sittikus-Straße 19, 21 und 23 u. v. a.. Für die Sektion Salzburg des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, dessen Baureferent er 36 Jahre lang war, schuf er die Erweiterungsbauten des Zittelhauses am Hohen Sonnblick, der Kürsingerhütte, des Zeppezauerhauses, des Carl-von-Stahl-Hauses und der Söldenhütte.
Er war Ehrenmitglied der Salzburger Liedertafel.
Quelle
ANNO: MGSL 84/85, 1944/1945, S. 212