Relief von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Original Relief von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber von Josef Mühlbacher: Das Relief vor der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Oberndorf bei Salzburg, in einer Kopie auch unterhalb der Stille-Nacht-Kapelle

Das Relief von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber ist eine Arbeit des Josef Mühlbachers (* 1868; † 1933), Pfarrer von Zell und Diözesankonservator von Salzburg.

Über das Relief

Das Relief zeigt Joseph Mohr (unten), dem Textdichter des Liedes Stille Nacht! Heilige Nacht!‎ und über ihm Franz Xaver Gruber, den Komponisten des Liedes. Allerdings entspricht die Darstellung nicht der Geschichte: Gruber, der eine Gitarre in den Händen hält, hatte nämlich nie Gitarre gespielt, sondern Mohr.

Mühlbacher hatte neben diesem Relief mit beiden Stille-Nacht-Begründern noch eines nur mit Joseph Mohr angefertigt, das heute im Stille-Nacht-Gedenkraum im "Fuchsturm" der Festung Kufstein zu sehen ist.

Jenes Relief, das sich heute in Oberndorf bei Salzburg vor der Stille Nacht Kapelle befindet ist kein Original. Dessen Original befindet sich nämlich vor der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Oberndorf.

Schon in seiner Radstädter Zeit erhielt Mühlbacher aus Wagrain den Auftrag, eine Büste von Joseph Mohr anzufertigen. Da von Mohr jedoch kein authentisches Porträt vorhanden war, bat er um Exhumierung des Schädels von Mohr, um diesen als Vorlage benutzen zu können. Dies wurde genehmigt, das Grab in Wagrain wurde unter Leitung von Pfarrer Josef Rosenstatter geöffnet. Mühlbacher begann in Wien am Relief zu arbeiten, dabei empfand er die Züge dem Schädel nach. Er ließ 1912 auf eigene Kosten das Mohrrelief in Bronze für die Marktkirche in Wagrain gießen, diese konnte jedoch wegen des hohen Preises von Wagrain nicht angekauft werden und blieb in den Händen des Künstlers. Schließlich wurde das Relief durch die hochherzige Spende des bayrischen Bildungsbeamtenvereines in München in der Höhe von 6.000 Mark im Jahre 1928 erworben und in Oberndorf an einer rückwärtigen Kapelle der neuen Pfarrkirche angebracht.[1]

Bilder

Quelle

  • Salzburgwiki-Artikel Josef Mühlbacher und dortige Quelle Stille Nacht Gesellschaft
  • ANNO, Österreichische Alpine, Volks- und Gebirgs-Trachten-Zeitung, Ausgabe vom 1. September 1937, Seite 1-2

Einzelnachweis

  1. ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 14. August 1937, Seite 3