Reinhold Razocher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reinhold Razocher (* 30. August 1950; † 19. März 2013 in der Stadt Salzburg) war langjähriger Geschäftsführer des Salzburger Fußballverbandes.

Leben

Reinhold Razocher war einer der profundesten Kenner des heimischen Fußballs. Als Aktiver bereits für den USV Salzburg (später FC Salzburg) tätig wurde er bei den Taxhamern nach der Spielerkarriere Jugendleiter und Sektionsleiter und führte den Verein in der Saison 1983/84 in die Zweite Division.

Als Verbandsfunktionär war Razocher von 1979 bis 1985 im Jugendausschuss als Bezirksreferent für die Stadt Salzburg tätig und gehörte als Obmann der Salzburger Regionalligavereine bis 1984 dem Verbandsvorstand an.

Seine langjährige Tätigkeit beim Salzburger Fußballverband begann er im November 1979 als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Am 1. Jänner 1986 wurde er zum Sekretär des SFV bestellt, knapp zehn Jahre später, im November 1995, zum Geschäftsführer. Besondere Verdiente erwarb sich Reinhold Razocher bei der EURO 2008 als ÖFB-Liaison-Officer, zudem machte er Salzburg wieder zum Austragungsort von Länderspielen der österreichischen Nationalmannschaft.

Er erlag im Alter von 62 Jahren einem heimtückischen Leiden.

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • SFV [1]
  • SVZ, 31. August 2010