Raimund Jakob
Wissenschaftlicher Oberrat Dr. iur. Raimund Jakob (* 1941 in der Stadt Salzburg; † 19. Oktober 2022 ebenda) war Universitätslektor an der Rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Leben
Raimund Jakob maturierte am Akademischen Gymnasium in Salzburg und promovierte 1967 zum Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck. Seit 1967 war er Assistent und Lehrbeauftragter an der Rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg, wo er sich insbesondere mit Rechtspsychologe und Psychosoziologe beschäftigte. Ab 2002 war er Fachprüfer. Am 31. Dezember 2006 trat er in den Ruhestand, blieb jedoch weiterhin als Lektor tätig.
Ab 1985 unterrichtete er auch an der Universität Zürich (Schweiz). Seit 1991 war er Vorstandsmitglied des "Europäischen Instituts für Rechtspsychologie" in Zürich sowie ab Jänner 2000 Leiter von dessen Salzburger Büro.
Ehrung
Im Jänner 1981 wurde Dr. Jakob zum Wissenschaftlichen Rat ernannt, 1983 zum Wissenschaftlichen Oberrat.
Publikationen
Dr. Jakob war Mitherausgeber der "Schriften zur Rechtspsychologie" beim Stämpfli-Verlag, Bern, und Autor zahlreicher Publikationen, insbesondere in Sammelbänden und Fachzeitschriften.